Unverpackt Laden
Herzlich willkommen in deinem nachhaltigen Laden der Genossenschaft Bio Ohne & Meh – deinem neuen Lieblingsort für regionale und globale, unverpackte Produkte! Bring deine eigenen Behälter mit und leiste gemeinsam mit uns einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz.
Genossenschaft
Unsere Genossenschaft setzt auf Regionalität, Umweltschutz und Austausch für eine bessere Zukunft. Sei Teil davon!
Produkte
Bei uns dreht sich alles um die Liebe zur Natur und Region. Im Laden findest du eine sorgfältige Auswahl an ökologisch verantwortungsvollen Produkten von regio-globalen Produzenten:innen. Mit deinem Einkauf unterstützt du nicht nur die Umwelt, sondern auch die Hersteller aus deiner Region und trägst zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. So förderst du auch das Einkaufen im Dorf und der Umgebung.
Wir führen...
Getränke div. Teesorten Getreide Müesli Gewürze Hülsenfrüchte Milchprodukte Kerne Nüsse Trockenfrüchte Pasta Reis Öl Essig Eingemachtes im Glas Haushaltsartikel Körperpflege Reinigungsmittel
Aktuelles
Wer Genossenschafter:in ist, erhält nach einer kurzen Einführung in das Waagen- und Kassensystem einen persönlichen Zugangscode. Damit können Mitglieder täglich flexibel zwischen 9:00 und 20:00 Uhr einkaufen – unabhängig von den regulären Öffnungszeiten.
Für alle anderen Kunden bleibt der Laden wie gewohnt von Dienstag bis Freitag, 9:00–12:00 Uhr, geöffnet.
Unser Fokus am Krämermarkt: das neue Konzept für unbedientetn Zugang an 365 Tagen den Trogner näher bringen.
Für die Kleinen (und alle Kreativen):
Gestaltet eure eigenen Stoffbeutel mit Farben, Stempeln & Fantasie – danach könnt ihr euch damit an unserer Nuss- & Trockenfrüchtebar eindecken.
Dazu gibt’s spritzige Bio-Limos & wer mag ein Glas Prosecco.
Öffnungszeiten & Kontakt
Dienstag, Mittwoch und Samstag
9 – 12 Uhr
für Genossenschafter nach Einführung ins Kassensystem 365 Tage von 08 – 20 Uhr geöffnet
Bio Ohne & Meh
Hinterdorf 9
9043 Trogen
laden@bioohne-meh.ch

So funktioniert's

Behälter wiegen

Befüllen

wiegen

mahlen oder stampfen

bezahlen
PickUp Station Teufen
So funktioniert's
Anmeldung
Bitte fülle vor deinem ersten Einkauf das Neukundenformular vollständig aus.Produkte auswählen
Such dir deine Wunschprodukte aus der Liste aus (siehe unten Produktliste PickUp Station).Behälter vorbereiten
Beschrifte deine Behälter gut sichtbar oder lege einen Zettel mit der gewünschten Zutat hinein. Auch Stoffsäcke sind möglich (z. B. für Pasta, Trockenfrüchte, Seifen).
Wichtig: Wir befüllen nach Behälter-/Sackgröße, nicht nach Gramm.Tasche beschriften & abgeben
Gib deine Behälter in eine stabile, mit deinem Namen beschriftete Tasche (wasserfest beschriften, annähen oder Schild anbringen).
Abgabe im Regal beim Eingang des Yogastudios ninada.
Erste Bestellung? Dann lege auch das Neukundenformular mit in die Tasche.Bringen & Abholen
Montag bis 16:30 Uhr: Tasche ins Regal beim Eingang vom Yogastudio ninada ( Zeughausstrasse 13, 9053 Teufen) stellen.
Donnerstag ab 10:00 Uhr: Deine gefüllte Tasche steht zur Abholung bereit.
Bitte hole deinen Einkauf innerhalb einer Woche ab.
Pick-Up Einkaufsreglement
✔ Bitte fülle beim ersten Einkauf das Neukundenformular aus und lege es in deine Tasche.
✔ Beschrifte deine Tasche gut sichtbar mit deinem Namen.
✔ Bei einem Einkaufswert unter 50 CHF fällt eine Liefergebühr von 5 CHF an.
✔ Bezahlung via TWINT beim Abholen – den Betrag findest du direkt in deinem Sack.
✔ Bitte hole deinen Einkauf innerhalb einer Woche ab.
✘ Bar- und Kartenzahlung sind nicht möglich.
✘ Warenrücknahme oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Für dich im Laden
Genossenschaft Spenden
Natürlich freuen wir uns auch über Spenden!
Spendenkonto
Genossenschaft Bio Ohne & Meh
CH62 0832 9000 0007 8530 0
Oder Einzahlungsschein per E-Mail erhalten